Drahtskulptur
|
Sie klöppeln mit farbigem sehr dünnem Draht nach Vorgabe oder eigener Ausgestaltung.
|
Anschließend wird die Arbeit in einen Edelstahlrahmen montiert. Viele Tricks und Kniffe zum entspannten Arbeiten mit Draht inbegriffen.
|
Termin:
|
26./27. Februar 2011
|
|
|
3 Spiralendecken und ein Tischset auf Filz
|
Das Besondere:
|
Die Formschläge simulieren ein Dreieck im Spiralendeckchen Das Tischset auf Filz – ein Jugendstilmuster-.
|
Sie lernen:
|
offener Anfang, Umkehrschlag, “wilder Grund mit Regeln“, einfarbiges Bändchen und „wilder Grund in einem Arbeitsgang fertigen, Formschläge mit mehreren Paaren und viele Tricks und Kniffe.
|
Termin:
|
Sa/So, 19./20. März 2011
|
|
Kurs ohne Namen
|
Viele verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten des vorgegebenen Klöppelbriefes, bietet dieser Kursus der Anfängerin und der Könnerin. Das Ergebnis ist ein Blickfang in ihrer Wohnung: (Beispiele)
|
Termin:
|
Sa/So, 26./27. März 2011
|
|
Anmeldung bei:
|
Marie-Luise Prinzhorn Brokeloher Kamp 4 31628 Landesbergen Tel. 05027 414 Fax 05027 900267 eMail: MLPrinzh@aol.com
|
|
|
Materialmix
|
- Klöppeln mit wetterfesten Materialien - (Beispiele) Kursus bei Marie-Luise Prinzhorn Der Kurs findet im Rahmen des deutschen Klöppelkongresses in Bad Pyrmont statt.
|
Termin:
|
27./28. April 2011
|
Anmeldung:
|
Bitte beim Klöppelverband anmelden
|
|
|
Wochenendkurs “Ein Tischband mal anders”
|
|
mehr Info
|
Termin:
|
29. / 30. Oktober und 19. / 20. November 2011
|
Anmeldung bei:
|
Marie-Luise Prinzhorn Brokeloher Kamp 4 31628 Landesbergen Tel. 05027 414 Fax 05027 900267 eMail: MLPrinzh@aol.com
|